Förderungen

Biomasse-Nahwärme in Niederösterreich - Förderung

Im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014‐2020 sind in Niederösterreich unterschiedliche Biomasse-Anlagen förderbar

Energie-Spar-Pfarren in Niederösterreich - Förderung

Verlängerung der Initiative zur Förderung von Energiesparmaßnahmen und dem Einsatz erneuerbarer Energien in Pfarren und anerkannten Religionsgesellschaften in Niederösterreich bis 31. Dezember 2026. Dem Land Niederösterreich ist ein zukunftsweisender Umgang mit Energie, Technik und Ressourcen wichtig. Dabei spielen auch Kirchen, Gebetshäuser, Pfarrhöfe eine große Rolle. Mit der Initiative Energie-Spar-Pfarre werden in einem weiteren Aktionszeitraum von 01. Juli 2023 bis 31. Dezember 2026 Niederösterreichs Pfarren und anerkannte Religionsgesellschaften als Erhalter ihrer Gebäude in NÖ beim Energiesparen und dem Einsatz erneuerbarer Energien gefördert.

PV-Überdachung von Parkplätzen in NÖ

Niederösterreich hat sich mit dem NÖ Klima- und Energiefahrplan ehrgeizige Ziele gesetzt. Um den eingeschlagenen Weg der Energiewende entschlossen weiterzugehen, werden die Ambitionen bei der erneuerbaren Stromaufbringung noch weiter verstärkt. NEU ist ab 1. September 2023, dass auch „befestigte“ Parkplätze förderbar sind. Ab 2025 sind die Fördersätze geändert. Details finden sie im Informationsblatt.

Weitere Förderungen aus verwandten Bereichen

Hier finden Sie Förderungen, die den Bereich "Klima" thematisch ergänzen, aber anderen Bereichen zugeordnet sind.

Ihre Kontaktstelle des Landes:

Amt der NÖ Landesregierung
Bürgerbüro Landhaus
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3109 St. Pölten E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005-13610
Letzte Änderung dieser Seite: 31.7.2019
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage