Meldungen der Landeskorrespondenz

Kulturabenteuer für Kinder im Osternest
TOPMELDUNG
10.04.2025 | 11:18

Kulturabenteuer für Kinder im Osternest

LH Mikl-Leitner: „Mit diesen Kulturangeboten wecken wir die Freude an Kultur und Kreativität und fördern ihre kulturelle Bildung“
In den Osterferien wartet auf Kinder und Familien wieder ein buntes Ferienprogramm mit vielen spannenden, informativen und kreativen Angeboten niederösterreichischer Kulturbetriebe. Besonders in Museen ist wieder sehr viel los – von Familienführungen über Kreativstationen bis zum Mitmachtheater in der Kunstmeile ...
Neunte Kuratoriumssitzung zur Renovierung der Basilika Sonntagberg
10.04.2025 | 16:06

Neunte Kuratoriumssitzung zur Renovierung der Basilika Sonntagberg

Mikl-Leitner: Sonntagberg ist geistige Kraftquelle und Inspiration, Denkmalpflege ist kulturelles Erbe und wirtschaftlicher Motor
Die neunte Kuratoriumssitzung zur Renovierung der Basilika Sonntagberg fand heute, Donnerstag, unter dem Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Anschluss informierten die Landeshauptfrau, Diözesanbischof Alois Schwarz, der Präsident des Bundesdenkmalamtes Christoph Bazil und ...
„Mit Sicherheit gut versorgt“ machte bei Volksschule Nußdorf ob der Traisen Station
10.04.2025 | 13:48

„Mit Sicherheit gut versorgt“ machte bei Volksschule Nußdorf ob der Traisen Station

LR Teschl-Hofmeister: Besonderer Schwerpunkt dabei ist die Sicherheit im Straßenverkehr
Die Aktion „Mit Sicherheit gut versorgt – Lkw-Workshops an Schulen“ des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um Kindern und Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ näherzubringen. So besuchte heute ein Lkw der „Trans“ Handels- ...
10.04.2025 | 12:54

UK Hochegg erhält erneut Gold-Auszeichnung für die „Tut gut!“ Vitalküche

LR Schleritzko: „TutGut!“-Programm trägt maßgeblich dazu bei, dass Gesundheitsförderung direkt vor Ort erlebbar wird
Im Rahmen der „TutGut!“-Regionalgala in der Burg Perchtoldsdorf wurden insgesamt 65 Institutionen aus dem Industrieviertel, darunter auch 18 Vitalküchen aus der Region gewürdigt, die sich besonders in der Gesundheitsförderung engagieren. Das Universitätsklinikum Hochegg erhielt in der Sonderkategorie der Vitalküchen die ...
10.04.2025 | 12:27

LH-Stv. Landbauer: Pilotprojekt Weinviertel West geht in entscheidende Phase

Nächster Schritt in der Neugestaltung des Öffentlichen Verkehrs im westlichen Weinviertel
Im Sommer 2026 wird im westlichen Weinviertel ein integriertes Verkehrsangebot – Bahn, Bus, Anrufsammeltaxis – umgesetzt. Mit der Veröffentlichung der zweiten Stufe der Ausschreibungsunterlagen zum NÖVOG Innovationsprojekt „Weinviertel West“ geht das Pilotprojekt in die entscheidende Runde: Nun können teilnehmende ...
LH-Stv. Landbauer: Sanierung der B33 Aggsteiner Straße erfolgreich umgesetzt
10.04.2025 | 10:45

LH-Stv. Landbauer: Sanierung der B33 Aggsteiner Straße erfolgreich umgesetzt

Wie versprochen – Fertigstellung der Arbeiten vor Ostern
Die Sanierung der B33 Aggsteiner Straße ist abgeschlossen. Die Fahrbahn wurde asphaltiert, die Bodenmarkierungen aufgebracht, und heute, Donnerstag, erfolgt die abschließende Spritzbegrünung der sanierten Böschung. „Was wir den Menschen versprechen, das halten wir auch. Die Sanierung der B33 wurde wie zugesagt noch vor ...
Talk zum Thema „Nachhaltigkeit versus wirtschaftliche Herausforderungen“ in der Westfield Shopping City Süd
TOPMELDUNG
10.04.2025 | 10:33

Talk zum Thema „Nachhaltigkeit versus wirtschaftliche Herausforderungen“ in der Westfield Shopping City Süd

LH Mikl-Leitner: Ökonomie und Ökologie müssen Hand in Hand gehen
Vertreterinnen und Vertreter aus der Immobilienbranche sowie der Politik, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Elisabeth Zehetner, Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, diskutierten am gestrigen Mittwochabend in der Westfield Shopping City Süd in Vösendorf zum Thema ...
10.04.2025 | 09:24

Fachmesse „biblio aktiv“ in der NÖ Landesbibliothek

Plattform für Austausch und Vernetzung am 11. April
Morgen, Freitag, 11. April, findet zum mittlerweile bereits siebenten Mal die Fachmesse „biblio aktiv“ statt, die ab 9.30 Uhr Bibliothekarinnen und Bibliothekaren aus ganz Niederösterreich in der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten eine Plattform für Austausch und Vernetzung bietet. Die Fachmesse soll Bibliothekarinnen, ...
10.04.2025 | 08:51

Stadtschreiberin oder Stadtschreiber für Waidhofen an der Ybbs gesucht

Bewerbungen für „Artist in Residence“-Programm bis 22. Mai
Mit dem „Artist in Residence“-Programm für Literatur ermöglicht die Stadt Waidhofen an der Ybbs in Kooperation mit der Kulturvernetzung NÖ und mit Unterstützung des Landes Niederösterreich einer Schriftstellerin oder einem Schriftsteller unter dem Motto „Talent findet Stadt“, für ein halbes Jahr in Waidhofen zu ...
09.04.2025 | 15:15

Arbeiten für 3. Abschnitt der Ortsdurchfahrt Jedenspeigen haben begonnen

Mehr Verkehrssicherheit und höhere Lebensqualität
Kürzlich nahm Abgeordneter Dieter Dorner gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Kridlo und DDipl.-Ing. Christian Schrenk-Lechner, Leiter-Stellvertreter der Straßenbauabteilung Wolkersdorf, den offiziellen Baustart für den dritten Abschnitt der Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Jedenspeigen vor. Dabei werden auf einer Länge ...
09.04.2025 | 13:54

Neue Ausstellungen, Museumsstarts und aktuelle Kulturvermittlung

Von der Galerie Gugging bis zum Egon Schiele Museum Tulln
Heute, Mittwoch, 9. April, führt Nina Katschnig ab 19 Uhr in einer Kuratorinnen-Führung durch die aktuelle Ausstellung „sexy...“ in der Galerie Gugging, in der Basel Al-Bazzaz, Johann Garber, Helga Sophia Goetze, Johann Korec, Hannes Lehner und Karl Vondal bis 11. Mai in ihre erotischen Welten entführen. Nähere ...
09.04.2025 | 13:00

Sanierung der Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Süd im Zuge der L 123

Arbeiten haben begonnen
Die Bauarbeiten für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Süd im Zuge der Landesstraße L 123 haben begonnen. Bei einem Lokalaugenschein hat kürzlich Bundesrat Andreas Spanring die Baustelle für die Sanierungsmaßnahmen der Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Süd im Zuge der L 123 besucht. Die Arbeiten führt die ...
09.04.2025 | 09:45

Fachschule Tullnerbach zum zweiten Mal mit Premium-Gütesiegel „Vitalküche“ ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister: Auszeichnung bestätigt den hohen Qualitätsstandard in der Schulküche aufs Neue
Um als Großküche mit dem Gütesiegel „Vitalküche“ der Initiative „Tut gut“ des Landes Niederösterreich ausgezeichnet zu werden, muss das Speisen- und Getränkeangebot vorgegebene Qualitätskriterien erfüllen. Zudem gilt es saisonale, regionale und biologische Produkte zu verwenden. Die Landwirtschaftliche Fachschule ...
Recycling-Beton für mehr Nachhaltigkeit auf heimischen Baustellen
09.04.2025 | 09:36

Recycling-Beton für mehr Nachhaltigkeit auf heimischen Baustellen

LH Mikl-Leitner: „Unser Ziel ist es, Niederösterreich zu einem Zentrum der Kreislaufwirtschaft zu machen“
Seit 1918 betreibt die Firma Hengl in der Weinviertler Gemeinde Limberg einen Steinbruch. Auch wenn das Kerngeschäft seit damals kontinuierlich ausgebaut und um neue Märkte und Geschäftsfelder erweitert wurde, zählen der Bergbau und das Recycling zu den wichtigsten Unternehmensschwerpunkten. ...
Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur im Zeitalter der KI
TOPMELDUNG
09.04.2025 | 09:24

Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur im Zeitalter der KI

LH Mikl-Leitner: „Regionalkultur verbindet Menschen, baut Brücken, stärkt das Wir-Gefühl und ist Ausdruck unserer Werte“
Im Haus der Digitalisierung in Tulln wurde am gestrigen Dienstagabend eine „Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“ präsentiert. Die Deklaration ist das Ergebnis einer Initiative der Kultur.Region. Niederösterreich, die einen umfangreichen partizipativen Prozess mit 20 ...
09.04.2025 | 09:15

Arbeiten für Geh- und Radwegverbindung Thaya-Jarolden abgeschlossen

Wichtiges Projekt zur Förderung des Alltagsradverkehrs
Zur Förderung des Alltagsradverkehrs zwischen der Ortschaft Jarolden und der Weiterführung nach Thaya bzw. Waidhofen an der Thaya über die NÖ Hauptradroute „Thayarunde“ wurde ein bestehender unbefestigter Wirtschaftsweg als Fahrradstraße ausgebaut. Dieser rund 2,8 Meter breite Erd- und Wiesenweg entsprach nicht den ...
Hohe Ehrenzeichen für Lars Müller-Marienburg, Gisela Malekpour und Georg Wilfinger
TOPMELDUNG
08.04.2025 | 14:03

Hohe Ehrenzeichen für Lars Müller-Marienburg, Gisela Malekpour und Georg Wilfinger

LH Mikl-Leitner: „Persönlichkeiten, die das Wort Gottes vermitteln, leben und in die Tat umsetzen“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am heutigen Dienstag hohe Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich bzw. der Republik Österreich an den ehemaligen Superintendenten der Evangelischen Kirche A. B. in Niederösterreich, Lars Müller-Marienburg, an die niederösterreichische Superintendentialkuratorin der ...
Genusstouren im Wienerwald
08.04.2025 | 13:48

Genusstouren im Wienerwald

LH Mikl-Leitner: Ein Angebot, das die Schönheit der Region und die kulinarischen Angebote der Betriebe zugleich zeigt
„Von Gang zu Gang“ – auf eine kulinarische Reise geht es bei den Hop-On Hop-Off Oldtimer-Genusstouren am 17. und 31. Mai durch den Wienerwald. Der Panorama-Bus bringt die Gäste dabei von Lokal zu Lokal – eine einmalige Möglichkeit ein Menü aus unterschiedlichen Köstlichkeiten verschiedener Lokale mit passender ...
08.04.2025 | 12:06

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „India Express“ in Perchtoldsdorf bis zur „Passio Domini“ in Göttlesbrunn
Anlässlich des Internationalen Tages der Roma gastiert Harri Stojka morgen, Mittwoch, 9. April, mit seinem Konzertabend „India Express“ in der Burg Perchtoldsdorf; zu hören ist die grenzüberwindende kulturelle Erkundung der Wurzeln der Roma-Musik ab 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Infocenter Perchtoldsdorf ...
08.04.2025 | 11:57

LH-Stv. Landbauer: Start für Sicherheitsoffensive an Bahnübergängen – Neue Förderrichtlinie beschlossen

Höhere Förderbeträge, weniger Bürokratie & Planungssicherheit für Gemeinden
Die niederösterreichische Landesregierung hat heute auf Initiative von Verkehrslandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer die neue Förderrichtlinie für Investitionen in Eisenbahnkreuzungen auf Gemeindestraßen beschlossen. „Es geht hier nicht um irgendeine bürokratische Verordnung, sondern um die Sicherheit unserer ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage